Die 5 wichtigsten Aktien für 2017

Was sind die 5 wichtigsten Aktien für 2017?

Das Jahr 2017 hat begonnen und die Anleger stellen sich nun die Frage, welche Aktien 2017 einfach Pflicht sind.

Die 5 wichtigesten Aktien für 2017

Bietet sich nach der beeindruckenden Entwicklung im Jahr 2016 auch Chancen für 2017?

Adidas Nach hervorragendem Ergebniss im Geschäftsjahr 2016 zeigt sich die adidas AG auch weiterhin mit Potenzial nach oben. Über satte 70% Rendite konnten sich die Aktionäre der adidas AG im Jahr 2016 freuen. Da wundert es schon nicht mehr, dass die Aktie mit einem KGV von 29 wirklich sehr gut bewertet ist. Da Adidas auch im Jahr 2017 die Margen steigern will und eine jährliche Erhöhung der Dividende auf bis zu 2,23 Prozent im Jahr 2020 anstrebt, bleibt der Aktie sicherlich noch Luft nach oben. Auch die Tatsache, dass Adidas Artikel vorallem bei der wichtigen jungen Zielgruppe sehr beliebt sind stehen sorgt für die gute Kursentwicklung. Schuhe wie der Ultra Boost oder der NMD gelten durch revolutionäre Dämpfungstechnik als wahre Trendsetter.

 

 

 

 

 

Northrop Grumman

Lockheed Martin eine die 5 wichtigsten Aktien für 2017

Lockheed Martin

Raytheon

 

 

 

 

 

 

 

 

Lockheed Martin Natürlich sind gerade Aktien von Rüstungskonzernen ein sehr hekles Thema. Man muss sich jedoch auch mit diesem Thema mal auseinandersetzten. Durch die Ära Trump, die in den USA gerade angebrochen ist, stellt sich nun auch die Frage, in wie weit weiter in die Aufrüstung der US-Streifkräfte investiert wird. Trump kündigte eine massive Aufrüstung an. Dies stellt eine große Chance für Anleger dar, da dann besonders Aktien von Rüstungsunternehmen gefragt seien werden. Hierzu zählen natürlich auch Firmen wie Northrop Grumman oder Raytheon. Natürlich sind die genannten Unternehmen keine reinen Rüstungskonzerne. Sie entwicklen auch eine vielzahl von Technologien, die auch in privaten Bereichen eingesetzt werden. Das macht sie zu echten High-Tech Schwergewichten und sie sind absolute Vorreiter bei der zunehmenden Modernisierung der Luftfahrt. Da auch die Raumfahrt in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen wird sind diese Unternehmen bestens aufgestellt, da gerade Sie auch massiv im Bereich Raumfahrt forschen. Jeder muss die Entscheidung selber treffen, ob er in Rüstungsaktien investieren will, jedoch ist die traurige Tatsache leider, dass es trotzdem immer Konflikte und Kriege auf der Welt geben wird. Die Unternehmen arbeiten schon an unbemannten Luft- und Bodenfahrzeugen, und können so wenigstens das Risiko von Soldaten die in den Kampfeinsatz geschickt werden, minimieren.

 

 

 

 

3-Jahres Chart der Carl Zeiss Meditec AG

Carl Zeiss AG Die Aktie der Carl Zeiss AG war nun die letzten 3 Jahre schon ein gutes Geschäft. Eine Rendite von 55,4 Prozent kann sich sehen lassen. Carl Zeiss ist hochspezialisiert auf Optik und dessen Verknüpfung mit Elektronik. Gerade das ist es, was dafür sorgt, dass Produkte von Carl Zeiss auch in Zukunkft immer mehr nachgefragt sein werden. In der Medizintechnik hat der Konzer schon jetzt eine der weltweiten Spitzenpositionen eingenommen. Stabile und Planbare Erträge, ein solides Geschäftsmodell, geringer Verschuldungsgrad und eine jährlich steigende Dividende machten das Unternehmen auch schon in der Vergangenheit zu einem Liebling der Aktionäre. Warum der Kurs meiner Meinung nach noch viel Spielraum nach oben hat? Carl Zeiss und Apple wollen zusammen eine VR-Brille entwickeln. Damit wollen beide Unternehmen den neu aufkommenden Markt der virtuellen Realität erobern. Die Einsatzgebiete eines solchen Gerätes  reichen von Ausbildungssimulationen bis zu einem komplett neuen Erlebniss in der Unterhaltungselektronik. Der Markt wird sich in Zukunft immer rasanter entwickeln. Wenn also Carl Zeiss an diesem Projekt mit Apple beteiligt ist, hat die Aktie noch sehr viel Potenzial nach oben. Bekanntlich wird ja alles was Apple anfasst zu Gold ;-). Das deutsche Unternehmen hätte so eines der größten Unternehmen der Welt als Partner und beide haben die Chance auf noch mehr erfolgreiche Kooperationen. Was das alles bringt wird die Zukunft zeigen.

 

 

 

 

Lifestyleinvest

Starbucks wächst nun schon seit über 3 Jahren in rasantem Tempo. Dem Kaffee sei Dank!

 

Starbucks Wenn es um amerikanische Vorzeigeunternehmen geht, ist Starbucks definitv eins von ihnen. Starbucks hat es geschafft das Trinken von Kaffe zu einem Kult zu machen. Teenager auf der ganzen Welt zelebrieren in den über 23.000 Filialen genau das. Aus dem Muntermacher am Morgen ist ein wahres Lifestyleobjekt geworden. Starbucks hat das geschafft wie kein anderes Unternehmen. Die Zielgruppe ist jung und modern und genau das verkörpert Starbucks mit seiner auf junge Menschen abgestimmten Produktpalette. Der Börsenkurs gibt dem Unternehmen recht. Hohe Margen und eine weltweit immer größer werdende Nachfrage nach Starbucks Kaffee sorgt für starke Gewinnzahlen. Der Lifestylekonzern aus den USA hat in den letzten 3 Jahren ein beeindruckendes Wachstum hingelegt. Mittlerweile kann der Kaffee sogar im Supermarkt um die Ecke erworben werden. Starbucks glänzt vorallem mit geringer Schuldenquote und einer sich bis auf 3 Prozent im Jahre 2020 erhöhenden Dividende. Kein Wunder warum alle Analysten die Weichen eindeutig auf „Kauf“ stellen.

 

 

 

 

Rendite Wells Fargo Aktie

Etwas durchwachsen, jedoch eine schöne Rendite nach 3 Jahren

 

Wells Fargo Die US Bank Wells Fargo ist ein richtiges Traditonsunternehmen. Gegründet wurde sie schon 1852 von Henry Wells und William Fargo als Transportunternehmen. Die Bank betreibt ihr Kerngeschäft nur in den USA und verzichtet im Gegensatz zu anderen Banken auf hochspekulative Investmentgeschäft. So überrascht es nicht, dass die Bank zu den Lieblingen von Warren Buffet gehört. Er ist größter Anteilseigner an dem amerikanischem Geldhaus. Besonders die weltweite Bankenkrise im Jahr 2008 überlebte Wells Fargo halbwegs unbeschadet. Von anderen Banktiteln, würde ich in diesen Tagen lieber die Finger lassen. Nicht so Wells Fargo.Wells Fargo glänzt duch ein solides Privatkundengeschäft und eine überzeugende Bilanz. Auch die Dividenenzahlungen sind über die Jahre hinweg stabil geblieben und sind sogar leich gestiegen. Genau das richtige für eine Zukunftsorientierte Langfristanlage mit der sich ein passives Einkommen erzielen lässt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*